Zepp Oberpichler übernimmt das 33 1/3
![](https://oberpichler.de/wp-content/uploads/2021/01/DSC2354-1024x731.jpg)
2010 schrieb Zepp noch einen Beitrag für eine Anthologie, dessen Handlung in dem legendären Laden auf der Moltkestaße 47 spielt. 10 Jahre später hat er zugeschlagen und das 33 1/3 gekauft.
Weitere Infos über das Schallplattengeschäft finden sich auf der neu eingerichteten Seite: Schallplatten-Duisburg.de/
Crowdfunding-Kampagne
Zepp Oberpichler hat diesen Song für all die Duisburgerinnen und Duisburger geschrieben, die ihre Heimatstadt lieben.
Er dankt allen, die sich an der Crowdfunding-Kampagne beteiligt haben. Der Song ist jetzt auf Vinyl gepresst. Das Ziel ist also erreicht worden – ein voller Erfolg.
![](http://oberpichler.de/wp-content/uploads/2020/03/Zepp-Oberpichler-4-1024x682.jpg)
Meine Überzeugung:
Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.
Friedrich Nietzsche
Mein Motto:
Tut das Unnütze, singt die Lieder, die man aus eurem Mund nicht erwartet! Seid unbequem, seid Sand, nicht das Öl im Getriebe der Welt!
Günter Eich
Mein Lieblingswort:
Trotzdem
Mein Lieblingslied:
„God only knows“ (Beach Boys)
oder „Won`t get fooled again“ (The Who)
oder „Tangled up in blue“ (Bob Dylan)
oder „I`m stranded“ (The Saints)
oder „Little wing“ (Jimi Hendrix)
oder „I`m me, I`m now, I know that`s all“ (Slade)
oder „Dear Lover“ (Social Distortion)
oder „Deliah’s gone “ (Johnny Cash)
oder „Gimme danger“ (Iggy and the Stooges)
oder „Exodus“ (Edith Piaf)
oder 1.000 andere, „ganz wie ich mich gerade fühl’“ (Interzone).